So wird die Kommunikation am Telefon zur Visitenkarte Ihres Unternehmens:
- Spätestens nach 3 mal Klingeln meldet sich jemand.

- Die Rufumleitung wird konsequent genutzt.
- Wenn der angerufenen Mitarbeiter nicht da ist und nicht umleiten kann, muss die Mailbox angehen.
- Die angerufenen Mitarbeiter melden sich mit Vor- und Zunamen: „Hartgruber GmbH, Angelika Meier, guten Tag.“.
- Die Telefonstimmen klingen freundlich und warm. Wer das nicht hinkriegt, darf nicht mit Kunden telefonieren.
- Der Kunde spürt immer, dass er willkommen ist.
- Der Kunde wird mit seinem Namen angesprochen.
- Auch in Stresssituationen klingt der Mitarbeiter aufmerksam und spricht nicht zu schnell.
- Der Kunde wird nie unterbrochen und darf seine Sätze zu Ende formulieren.
- Der Kunde wird informiert, aber niemals belehrt.
- Der Kunde fühlt sich verstanden, auch wenn er sich nicht immer richtig artikuliert.
- Der Anrufer wird immer freundlich verabschiedet.